Vorwort
Die Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG) unterstützt die Kantonalen Gebäudeversicherungen (KGV) in ihrem Kernauftrag, dem dreifachen Schutz: aktive Prävention, rasche Intervention und unkomplizierte Versicherung. Die VKG ermöglicht so die Nutzung von Synergien und Kosteneinsparungen. Zudem stellt die VKG eine ausgewogene Interessenvertretung auf nationaler Ebene sicher.
Die weltweit kritische Entwicklung in der Feuer- und Elementarschadenversicherung macht deutlich, dass der nachhaltige und preiswerte Versicherungsschutz, den die KGV als Service Public bieten, nicht selbstverständlich ist.
Das jahrzehntealte Engagement der KGV in der Elementarschadenprävention wurde in diesem Jahr erneut bestätigt: Eine vorsichtige Anlagepolitik und eine gute Kapitalmarktentwicklung ermöglichten dem Interkantonalen Rückerversicherungsverband (IRV) unter Ausbleiben grosser Massenschadenereignisse in den KGV-Kantonen einen Jahresgewinn von CHF 100 Millionen. Ein Teil dieses Geldes fliesst nun zurück zu den Mitgliedern. Der Rest kommt vollumfänglich den IRV-Reserven zugute und dient so der weiteren Stärkung der Resilienz des KGV-Systems gegenüber künftigen Wetterextremen.
Neu geschaffene Präventionsinstrumente werden weitere Sicherheit bieten. Dazu zählen das Lehrmittel «Element Hero» zur Sensibilisierung von Schulkindern für Naturgefahren und ein neues Register für Hochwasserschutzprodukte, um zwei Beispiele zu nennen.
Ergänzend dazu wird die Erarbeitung der neuen Brandschutzvorschriften 2026 unter Einbezug verschiedenster Stakeholder planmässig vorangetrieben.
Sowohl die Elementarschadenprävention als auch der Brandschutz zahlen sich nicht nur finanziell, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit aus: Wenn Extremwetter- und Feuerschäden durch Prävention vermieden werden, fällt neben menschlichem Leid auch der energie- und ressourcenintensive Wiederaufbau von Gebäuden weg. Der ökologische Fussabdruck der Gebäudebesitzer/innen wird so verbessert. Zudem reduziert sich deren Kostenbelastung dank stabiler, vorteilhafter Versicherungsprämien.
Im Zentrum des Geschäftserfolgs steht unverändert die enge Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitenden der KGV und der VKG. Ihr vielseitiges Engagement in gemeinsamen Fach- und Leitungsgremien verdient Respekt und Dank.
Serge Depallens, Präsident VKG
Michael Wieser, Direktor VKG