Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG)
#

Prävention

Hagel, Sturm und Überschwemmungen verursachen jährlich in der Schweiz Gebäudeschäden von durchschnittlich 167 Millionen Franken. Der grösste Schadenanteil fiel in den letzten zehn Jahren auf Hagelschlag. Neben den Schäden belasten zeitraubende Umtriebe die Betroffenen.

Verschiedene Präventionsmassnahmen

Informationsplattform: Schutz vor Naturgefahren

Naturgefahren-Check Schutz vor Naturgefahren:

Durch die Eingabe einer Adresse oder Koordinate finden Sie eine einfache Gefahrenübersicht für den gesuchten Standort auf www.schutz-vor-naturgefahren.ch.

 

 

Mit Schutz vor Naturgefahren fokussieren wir auf einen verbesserten Gebäudeschutz. Ziel ist die Reduktion von Schäden durch Naturgewalten. Sie als Gebäudeeigentümer, Architekt und Planer können Schutzmassnahmen einleiten.

 

Mit Klick auf diese Schaltfläche wird das anzuzeigende Video von YouTube in diese Seite eingebettet. YouTube kann diesfalls Daten über Sie sammeln.

Storen-Steuerungssystem: Hagelschutz – einfach automatisch

Durch Hagel werden in der Schweiz besonders häufig Lamellenstoren beschädigt. Doch diese haben gegenüber anderen Teilen der Gebäudehülle einen entscheidenden Vorteil:
Sobald sie hochgefahren sind, ist das Schadenpotenzial gleich null.

Mit Klick auf diese Schaltfläche wird das anzuzeigende Video von YouTube in diese Seite eingebettet. YouTube kann diesfalls Daten über Sie sammeln.

Mit Klick auf diese Schaltfläche wird das anzuzeigende Video von YouTube in diese Seite eingebettet. YouTube kann diesfalls Daten über Sie sammeln.

Flyer

Dokument «Hagelschutz» – Gebäudeeigentümer

Anleitung-Konfigurator-FAQ – Planer/Installateure

Widerstandsfähigkeit Bauteile: Hagelregister

Das Hagelregister gibt Auskunft über die Widerstandsfähigkeit der einzelnen Produkte, die in anerkannten Prüflaboratorien getestet wurden.

Flyer Hagelregister

Hagelsicher bauen: Hagelregister

Mit Klick auf diese Schaltfläche wird das anzuzeigende Video von YouTube in diese Seite eingebettet. YouTube kann diesfalls Daten über Sie sammeln.

Wetter-Alarm – die Wetter App für Ihre Sicherheit

Wetter-Alarm liefert Wetterdaten von über 15'000 Standorten in der Schweiz und ist dank Unwetterwarnungen die ideale Wetter App für Ihren persönlichen Schutz vor Unwettern.

Wetter-Alarm ist eine kostenlose Dienstleistung der Kantonalen Gebäudeversicherungen mit Meteodaten von SRF Meteo.

www.wetteralarm.ch

Wegleitungen Objektschutz
Messeauftritt Swissbau Focus

Wir waren vom 14.-18. Januar 2020 an der Swissbau Focus in Basel.

Unsere Präsentationen können nachträglich in den Swissbau Eventreports heruntergeladen werden.