
Themenflyer
Die VKF hat sich zum Ziel gesetzt, alle am Bau Beteiligten für das Thema zu sensibilisieren. Sie hat deshalb zusammen mit Vertreter/innen namhafter Verbände und Firmen ein Merkblatt und dazugehörige Checklisten herausgegeben.
Merkblatt
Das Merkblatt «Brandverhütung auf Baustellen» bietet eine kompakte Übersicht der Brandrisiken und Schutzmassnahmen auf Baustellen.
Checklisten
Mit den dazugehörigen Checklisten haben Vorgesetzte und Arbeitnehmende ein einfaches Arbeitsinstrument in der Hand und die wichtigsten Schutzmassnahmen immer vor Augen.
Die Checklisten mit Piktogrammen (Handouts) können im Shop bestellt werden. Sie sind beidseitig laminiert und daher wasserabweisend und reissfest.
Detailliertere Informationen für Vorgesetzte und Arbeitnehmende
Gute Gründe für Brandverhütungsmassnahmen
Fallbeispiele von Bränden auf Baustellen und deren rechtlichen Konsequenzen
Aktuelle Publikationen
Das könnte Sie auch interessieren

Vorschriften und Register
Die Schweiz verfügt dank den rechtlich-verbindlichen VKF-Brandschutzvorschriften weltweit über einen der höchsten Sicherheitsstandards.

Beratungsstelle für Brandverhütung
Die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB sensibilisiert für die Gefahren des Feuers. Sie wird durch die Kantonalen Gebäudeversicherungen finanziert und engagiert sich in deren Auftrag in der Prävention.

Lernangebot «Element Hero»
Das Lernangebot für Schulen führt Kinder in der Unterstufe an die Themen Feuer und Brandverhütung heran. Das Angebot ist eine Initiative der Kantonalen Gebäudeversicherungen.